Fragen & Antworten
Nach der Buchung bekommen Sie alle weiteren Informationen für Ihre Übernachtung, wie z.B. Infos zum Parken, der Bergfahrt mit der Nebelhornbahn, Treffpunkt mit Ihren Guides, eine Packliste sowie die Rechnung. Getränke während der Übernachtung sind ausschließlich mit Barzahlung möglich.
Für die Übernachtung im Iglu empfehlen wir wärmende Kleidung. Generell sollte für den Aufenthalt im Iglu an folgendes gedacht werden:
- Winterstiefel
- Warme Winterkleidung
- Mütze
- Sonnenschutz
Jeder Gast erhält vor der Übernachtung eine Packliste von uns, damit Sie bestens darauf vorbereitet sind.
Allen Gästen stehen für Damen und Herren getrennte Toiletten zur Verfügung. In den Schlaf-Iglus befinden sich keine Toiletten.
Die besten Saisonzeiten für eine Iglu Übernachtung sind zwischen 27.12. und Ende März, während des Allgäuer Winters. Je nach Schneefall ist in diesem Zeitraum die Übernachtung im Iglu zu 99% möglich.
Ein wärmendes Feuer ist nicht möglich, da es sonst im inneren der Iglus regnen würde.
Hier wird unterteilt in Schlaf Iglu und Haupt-Iglu. In den Schlaf-Iglus gibt es keine Minibar. Im Haupt-Iglu können Getränke an der Eisbar bestellt werden.
Bei einer Übernachtung im Iglu können leider keine Stromanschlüsse zur Verfügung gestellt werden.
Ein Einsturz des Iglus muss aufgrund der natürlichen Kuppelform und der starken Außenwände nicht befürchtet werden.
Datenschutzeinstellungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.